Meinung

Baerbock-Flug

Pannen-Flieger der Regierung gehören auf den Prüfstand


Außenministerin Annalena Baerbock steigt aus der Regierungsmaschine. Wegen eines erneuten Flugzeugdefekts musste die Grünen-Politikerin in Abu Dhabi ungewollt einen Zwischenstopp einlegen.

Außenministerin Annalena Baerbock steigt aus der Regierungsmaschine. Wegen eines erneuten Flugzeugdefekts musste die Grünen-Politikerin in Abu Dhabi ungewollt einen Zwischenstopp einlegen.

Es macht schon etwas her, im Luftwaffen-Jet mit der Aufschrift "Bundesrepublik Deutschland" irgendwo einzuschweben und mit einer Blaulicht-Kolonne direkt an der Gangway abgeholt zu werden. Allzu oft jedoch geht es schief, heben die Flieger der Luftwaffe, der Flugbereitschaft der Bundeswehr, gar nicht oder zu spät ab. Oder Flüge müssen abgebrochen werden.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat

1 Kommentare:


Bitte melden Sie sich an!

Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Anmelden

Michael S.

am 14.08.2023 um 20:28

Wie wäre es, wenn die abgehobenen Damen und Herren grundsätzlich Linie fliegen würden und das aus eigener Tasche bezahlen würden wie Otto-Normalverbraucher auch? Sollte bei den Gehältern drin sein, und umweltfreundlicher wärs auch noch.



Kommentare anzeigen