Reaktionen auf das Achtelfinale

Hasan Salihamidzic über Chelsea-Los: Favoritenrolle "absolut" annehmen


Gibt sich selbstbewusst: Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic.

Gibt sich selbstbewusst: Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic.

Von Michael Schleicher / Online

Im Duell mit dem FC Chelsea im Champions-League-Achtelfinale will Bayerns Sportdirektor die Favoritenrolle "absolut annehmen". Auch Kapitän Manuel Neuer ist vor dem Spiel gegen die Londoner selbstbewusst. Die ersten Reaktionen auf das Los.

München - Der FC Bayern geht mit breiter Brust und reichlich Selbstvertrauen in die beiden Achtelfinal-Partien gegen den FC Chelsea.

Salihamidzic lobt Nachwuchsarbeit von Chelsea

Auf die Frage, ob die Münchner gegen die Londoner Favorit seien, antwortete Sportdirektor Hasan Salihamidzic im hauseigenen TV-Kanal: "Absolut. Mit der Mannschaft, die wir haben, stellen wir uns dem natürlich. Wir wollen ins Viertelfinale kommen! Ich glaube, es ist ein Gegner, der schwierig ist, aber wir wollen natürlich weiterkommen."

Salihamidzic lobt die Nachwuchsarbeit bei den "Blues", die sich aktuell mitten im Umbruch befinden. "Die haben es sehr gut gemacht, haben viele junge Spieler spielen lassen. (...) Es ist eine Aufgabe, der wir uns stellen werden."

Kapitän Manuel Neuer erinnerte ebenfalls bei fcbayern.tv an die herausragende Form der Bayern in der Gruppenphase mit dem 7:2-Erfolg bei Chelseas Liga- und Stadtrivalen Tottenham Hotspur. "Die Jungs auf der Insel wissen, dass wir da sind", sagte der Torhüter. "Ich denke, dass wir mit gesundem Selbstbewusstsein in die Spiele gehen können."

Neuer erinnert an das "Finale dahoam"

Doch der 33-Jährige erinnerte auch an das Drama 2012, das verlorene "Finale dahoam". "Wir freuen uns auf London, ich glaube in London haben wir schon gute Erfahrungen gemacht. Klar, 2012 denkt man natürlich an das Spiel hier in München, in der Allianz Arena. Aber wenn wir zwei solche Spiele gehabt hätten, dann hätten wir mit Sicherheit mindestens einen Sieg davon mitgenommen. Das war ja über 90 Minuten ein Unentschieden damals gewesen. Wir freuen uns auf diese Spiele gegen Chelsea. Es ist eine gefährliche Mannschaft, die wir sehr ernst nehmen müssen. Wir müssen zwei Mal mit einer hochkonzentrierten Leistung in die Spiele gehen und wollen natürlich in die nächste Runde."

Chelsea Didier Drogba (l.) köpft kurz vor Ende der regulären Spielzeit das 1:1. Später verliert der FC Bayern das Elfmeterschießen im "Finale dahoam".

Chelsea Didier Drogba (l.) köpft kurz vor Ende der regulären Spielzeit das 1:1. Später verliert der FC Bayern das Elfmeterschießen im "Finale dahoam".

Bayern-Stars freuen sich auf Chelsea

Auch Thomas Müller ist sich der Favoritenrolle gegen die "Blues" bewusst, vom "Finale dahoam" will er nicht mehr viel wissen: "Ich fühle mich mit dem Los gut. Chelsea hat Spieler, die uns weh tun können. Chelsea hat europäisches Format. Mit dem Finale 2012 hat das Duell nicht so viel zu tun, außer dass die Mannschaften dieselben sind. Wir wollen der Favorit sein und dem gerecht werden. Ich bin Deutschland-Fan, was die internationalen Spiele angeht. Alle drei deutschen Mannschaften haben die Qualität und das Potenzial, um weiterzukommen."

Wie die anderen Spieler freut sich auch Serge Gnabry auf die Aufeinandertreffen mit dem FC Chelsea. "Das ist ein gutes Los, das werden gute Spiele. Im Stadion von Chelsea herrscht eine gute Atmosphäre. Wir freuen uns darauf. Durch meine Historie bei Arsenal ist es immer etwas Besonderes, auf eine Mannschaft aus London zu treffen."

So gut wie es in der Champions League bisher gelaufen ist, so überschaubar waren die Leistungen teilweise in der Bundesliga. Aktuell steht der Serienmeister aus München auf dem fünften Tabellenplatz. "In der Bundesliga haben wir noch bisschen was gutzumachen, aber international sind wir wirklich in Topform und das haben wir auch gezeigt", so Neuer.

Am Mittwoch geht es gegen den SC Freiburg

Am kommenden Mittwoch muss die Mannschaft von Trainer Hansi Flick beim SC Freiburg ran, die Breisgauer spielen bislang eine hervorragende Saison und stehen auf dem sechsten Platz. Trotzdem ist ein Sieg für Neuer Pflicht: "Wir haben uns vor den letzten drei Spielen jetzt einfach diese neun Punkte vorgenommen und wir wissen, dass es jetzt auch nicht einfach werden wird in Freiburg und nochmal daheim gegen Wolfsburg. Es sind gute Mannschaften und auswärts in Freiburg ist es nicht so leicht, zu bestehen. Aber wir wollen nicht nur bestehen, wir wollen wieder dominieren und unser Spiel spielen - so wie wir es in der Vergangenheit schon gezeigt haben. Das müssen wir machen, um dort erfolgreich zu sein."

Für Flick liegt der Fokus jetzt voll und ganz auf dem SC Freiburg, ans Achtelfinale gegen Chelsea will er noch gar nicht denken: "Im Achtelfinale gibt es keine leichten Gegner. Klar ist es unser Ziel, dass wir das Viertelfinale erreichen. Wir müssen konzentriert an die Sache herangehen. Ich mache mir aber definitiv noch keine Gedanken über Spieler bei Chelsea. Das Spiel am Mittwoch gegen Freiburg geht mir aktuell im Kopf herum."

Hier gibt's den Liveticker der Champions-League-Auslosung zum Nachlesen